pils

Bierverkostung: Das Schultenbräu Pils von Aldi im Test

Wenn man an Aldi denkt, kommen einem in der Regel günstige Preise und eine große Auswahl an Eigenmarken in den Sinn. Das Schultenbräu Pils, ein beliebtes Bier in den Niederlanden und in deutschen Aldi-Märkten, gehört definitiv zu den interessanten Eigenmarken. Ursprünglich in Belgien gebraut, kommt es mittlerweile aus der Oettinger-Brauerei in Mönchengladbach. Doch wie schmeckt […]

Bierverkostung: Das Schultenbräu Pils von Aldi im Test Weiterlesen »

Bierverkostung

Bierverkostung: Perlenbacher Premium Pils

Zur Verkostung steht heute ein Bier der Lidl-Eigenmarke Perlenbacher – das Premium Pils aus der 0,33-Liter-Dose. Bei Perlenbacher – wie generell bei Eigenmarken von Discountern – ist zu beachten, dass es je nach Gebindegröße und Charge unterschiedliche Varianten und Brauereien geben kann. Das bedeutet: Das Perlenbacher Pils aus der Einweg-Glasflasche, der 0,5-Liter-Dose oder eben der

Bierverkostung: Perlenbacher Premium Pils Weiterlesen »

Bierverkostung
Shot glasses Placed on Tabletop

Was ist der Unterschied zwischen Pils, Helles und Lager?

Wer an Bier denkt, denkt oft an ein kühles Pils oder ein frisch gezapftes Helles. Doch was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen Pils, Hellem und Lager? Obwohl sich diese Bierstile auf den ersten Blick ähneln, unterscheiden sie sich deutlich im Geschmack, in der Herstellung und ihrer Geschichte. Ich erkläre dir als Biersommelier, worauf es

Was ist der Unterschied zwischen Pils, Helles und Lager? Weiterlesen »

Allgemein

Bierverkostung: Distelhäuser Pils

Zur Verkostung steht heute das Distelhäuser Pils an. Ein besonderes Pils Bier welches im Jahr 2023 den goldenen Platz beim European Beer Star erobert hat. In diesem Blogartikel möchte ich euch das charaktervolle Bier genauer vorstellen, das mit einer Kombination aus traditionellem Handwerk und ausgewählten Zutaten zu einem der besten Pils-Biere Deutschlands zählt. Die Stammdaten

Bierverkostung: Distelhäuser Pils Weiterlesen »

Bierverkostung

Bierverkostung: Dinkelacker CD Pils

Das Dinkelacker CD Pils beeindruckt bereits auf den ersten Blick: hellgolden glänzend, blank filtriert mit einer lebhaften, aufsteigenden Kohlensäure. Ein stabiles, weißes Schaumdach rundet das ansprechende Erscheinungsbild ab. Aroma und Geschmack In der Nase zeigt sich das CD Pils zunächst verhalten mit würzig-herben Noten. Beim genaueren Hineinriechen lassen sich würziges Brot, Getreide und herbe Kräuter

Bierverkostung: Dinkelacker CD Pils Weiterlesen »

Bierverkostung

Bierverkostung: Bellheimer Lord Pils

Das heutige Bier zur Verkostung stammt aus meiner Heimat: das Bellheimer Lord Pils aus der PARK & Bellheimer Brauerei im pfälzischen Bellheim. Hintergrund zur Brauerei Die PARK & Bellheimer AG ist eine regionale Brauerei mit Sitz in Pirmasens, Deutschland. Das Unternehmen entstand 1995 durch den Zusammenschluss der Parkbrauerei in Pirmasens und der Bellheimer Privatbrauerei K.

Bierverkostung: Bellheimer Lord Pils Weiterlesen »

Bierverkostung

Unterschiede zwischen Beck’s Pils und Beck’s Gold

Beck’s Pils und Beck’s Gold sind zwei beliebte Biere aus dem Hause Beck’s, die sich in Geschmack, Charakter und Zielgruppe deutlich unterscheiden. Beide Biere verkörpern unterschiedliche Facetten der Marke und sprechen daher verschiedene Vorlieben an. Hier eine Gegenüberstellung der beiden Varianten: Beck’s Pils – Der Klassiker Beck’s Gold – Der Trendsetter Direkter Vergleich Eigenschaft Beck’s

Unterschiede zwischen Beck’s Pils und Beck’s Gold Weiterlesen »

Allgemein, Brauerei

Bier Verkostung: Welde No1 Slow Beer Pils

Zur Verkostung steht heute das Welde No1 Slow Beer Pils aus der Weldebräu Brauerei an. Weldebräu ist eine regionale Brauerei aus dem kurpfälzischen Plankstadt. Welde setzt bewusst auf Slow Brewing als Gegentrend zum Massenbier, wodurch die Biere 6 bis 8 Wochen reifen – deutlich länger als bei vielen anderen Brauereien. Das Bier wird mit klarem

Bier Verkostung: Welde No1 Slow Beer Pils Weiterlesen »

Bierverkostung

Bier Verkostung: Pilsner Urquell

Pilsner Urquell ist ein legendäres Bier, das seit 1842 in der tschechischen Stadt Pilsen von der Brauerei Plzeňský Prazdroj gebraut wird. Als das erste Bier, das nach der Pilsner Brauart hergestellt wurde, ist Pilsner Urquell der Urvater fast aller späteren Lagerbiere und hat die Bierlandschaft weltweit nachhaltig geprägt. Geschichte und Herkunft Im frühen 19. Jahrhundert

Bier Verkostung: Pilsner Urquell Weiterlesen »

Bierverkostung
Nach oben scrollen