Beck’s Pils und Beck’s Gold sind zwei beliebte Biere aus dem Hause Beck’s, die sich in Geschmack, Charakter und Zielgruppe deutlich unterscheiden. Beide Biere verkörpern unterschiedliche Facetten der Marke und sprechen daher verschiedene Vorlieben an. Hier eine Gegenüberstellung der beiden Varianten:
Beck’s Pils – Der Klassiker
- Stil: Pils
- Stammwürze: 11,2 °P
- Alkoholgehalt: 4,9 % vol
- Geschmack:
Beck’s Pils zeichnet sich durch seinen klassischen, herben Geschmack aus. Hopfen spielt hier die Hauptrolle und sorgt für eine angenehme Bitterkeit, die sich im Abgang leicht verstärkt. Eine dezente Malznote balanciert den Geschmack aus, was dem Bier Frische und Süffigkeit verleiht. Es ist kräftig, dabei aber gut trinkbar.- Bewertungen:
Viele Genießer beschreiben das Pils als „stabil“ und „massentauglich“, ohne dabei geschmacklich herausragend zu sein. Es erfüllt die Erwartungen eines typischen Pils und überzeugt durch seine klassische Note. Gleichzeitig wird kritisiert, dass es keine besonderen Akzente setzt und manchmal als „zweckmäßig“ empfunden wird. Ich persönlich empfinde ebenso – Beck’s Pils ist ein solides norddeutsches Pils.
- Bewertungen:
- Zielgruppe:
Beck’s Pils ist ideal für Liebhaber herber Biere, die ein unverwechselbares, bodenständiges Geschmackserlebnis suchen. Es passt perfekt zu geselligen Runden oder Mahlzeiten und bleibt ein zeitloser Klassiker für alle Pils-Fans.
Beck’s Gold – Der Trendsetter
- Stil: Untergäriges Lager
- Alkoholgehalt: 4,9 % vol
- Geschmack:
Beck’s Gold ist die mildere Alternative zum klassischen Pils. Es bietet einen frischen, leicht süßlichen Geschmack, bei dem der Hopfen dezent bleibt und das Malzige dominiert. Die Kohlensäure sorgt für eine angenehme Spritzigkeit, während die Bitterkeit stark reduziert ist. Dadurch wirkt das Bier insgesamt weicher und weniger herb.- Bewertungen:
Während Beck’s Gold oft als „austauschbar“ und „unspektakulär“ beschrieben wird, loben viele die milden Aromen und die moderne Ausstrahlung. Besonders die Balance zwischen dezenter Süße und leichter Bitterkeit wird positiv hervorgehoben. Meiner Meinung nach ein gutes mildes Bier – perfekt für warme Sommertage.
- Bewertungen:
- Zielgruppe:
Beck’s Gold richtet sich an eine jüngere, trendbewusste Zielgruppe, die leichtere Biere bevorzugt. Es ist die perfekte Wahl für entspannte Abende im Großstadtflair und spricht diejenigen an, die ein milderes Bier mit frischem Geschmack suchen.
Direkter Vergleich
Eigenschaft | Beck’s Pils | Beck’s Gold |
---|---|---|
Geschmack | Herber, hopfenbetonter Charakter | Mild, malzig mit dezenter Bitterkeit |
Aromen | Würzig, frisch, leicht bitter | Süßlich, weich, moderat würzig |
Optik | Klassisch goldgelb mit stabiler Schaumkrone | Helleres Goldgelb, feine Schaumkrone |
Zielgruppe | Fans traditioneller Pils-Biere | Trendbewusste Genießer leichter Biere |
Anlass | Perfekt zu Mahlzeiten oder geselligen Runden | Ideal für lockere Abende oder Partys |
Fazit
Beck’s Pils und Beck’s Gold bieten unterschiedliche Geschmackserlebnisse und Stile, die je nach Vorlieben und Anlass gewählt werden können. Während das Pils als zeitloser Klassiker mit seiner herben Note überzeugt, punktet Beck’s Gold mit milder Leichtigkeit und modernem Flair. Probier doch beide und entscheide selbst, welcher Beck’s-Typ du bist! 🍺