Matze

Whisky-Verkostung: St. Kilian Peated – Rich & Smoky im Tasting

Schottischer Rauch trifft fränkisches Herz – das beschreibt den St. Kilian Peated: Rich & Smoky wohl am treffendsten. Die noch junge Brennerei aus Rüdenau in Unterfranken hat sich in kurzer Zeit einen Namen gemacht – mit handwerklicher Qualität, Innovationsgeist und einem guten Gespür für Fassauswahl. Aber kann ein deutscher Whisky mit torfigem Charakter mit den […]

Whisky-Verkostung: St. Kilian Peated – Rich & Smoky im Tasting Weiterlesen »

Whisky-Verkostung

Glencairn Glas – Das perfekte Glas für den Whiskygenuss

Für echte Whisky-Liebhaber ist nicht nur der Inhalt entscheidend – auch das richtige Glas macht einen Unterschied. Wer einmal mit einem Glencairn-Glas probiert hat, merkt schnell: Dieses Glas wurde nicht einfach designt – es wurde durchdacht. Die Geschichte hinter dem Glas Das Glencairn-Whiskyglas stammt aus Schottland und wurde ursprünglich bereits in den 1970er Jahren vom

Glencairn Glas – Das perfekte Glas für den Whiskygenuss Weiterlesen »

Allgemein

Bierverkostung: Falkenfelser Kellerbier von Netto im Test

Wer bei Bier nur an große Marken denkt, verpasst oft spannende Entdeckungen im Discounter-Regal. Heute im Glas: das Falkenfelser Kellerbier, die Eigenmarke von Netto Marken-Discount. Herkunft und Preis Laut verschiedenen Quellen im Netz wird Falkenfelser in der Tucher Brauerei in Nürnberg gebraut – was für ein Discounterbier ein durchaus solider Ursprung ist. Preislich spielt das

Bierverkostung: Falkenfelser Kellerbier von Netto im Test Weiterlesen »

Bierverkostung

Bierverkostung: Das Schultenbräu Pils von Aldi im Test

Wenn man an Aldi denkt, kommen einem in der Regel günstige Preise und eine große Auswahl an Eigenmarken in den Sinn. Das Schultenbräu Pils, ein beliebtes Bier in den Niederlanden und in deutschen Aldi-Märkten, gehört definitiv zu den interessanten Eigenmarken. Ursprünglich in Belgien gebraut, kommt es mittlerweile aus der Oettinger-Brauerei in Mönchengladbach. Doch wie schmeckt

Bierverkostung: Das Schultenbräu Pils von Aldi im Test Weiterlesen »

Bierverkostung
whiskey, barrel, wood, whiskey, whiskey, whiskey, whiskey, whiskey

Was ist die Scotch Malt Whisky Society (SMWS)?

Der exklusive Whisky-Club für Single Cask Liebhaber Wenn du nach einzigartigen Whiskys suchst, die es nirgendwo im Handel gibt, wirst du früher oder später auf sie stoßen: die Scotch Malt Whisky Society, kurz SMWS. Doch was ist die SMWS eigentlich genau? Lohnt sich eine Mitgliedschaft? Und was macht die Whiskys der Society so besonders? In

Was ist die Scotch Malt Whisky Society (SMWS)? Weiterlesen »

Allgemein
johnny walker, whiskey, alcohol, jim beam, schnapps, glass, drink, bourbon, whiskey glass, enjoyment, party, bar, enjoy, lifestyle, whisky tasting, masculine, drunk, man, spirit

Der beste Whisky für Einsteiger: Tipps für den perfekten Einstieg in die Welt des Whiskys

Für viele Menschen ist Whisky mehr als nur ein Getränk – es ist eine Leidenschaft, eine Entdeckung von Aromen und Traditionen. Doch für Einsteiger kann die riesige Auswahl an verschiedenen Whisky-Sorten zunächst überwältigend wirken. Welcher Whisky eignet sich am besten für Anfänger, die in die Welt des edlen Getränks eintauchen möchten? Hier sind einige Empfehlungen

Der beste Whisky für Einsteiger: Tipps für den perfekten Einstieg in die Welt des Whiskys Weiterlesen »

Allgemein

Bierverkostung: Lahnsteiner Grutbier

Zur heutigen Verkostung steht ein ganz besonderes Bier an: das Lahnsteiner Grutbier. Ein Bier, das sich von anderen Abhebt, denn es handelt sich um ein Grutbier – ein sehr traditionsreiches und zugleich außergewöhnliches Bier, das in der Craft Beer Szene immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Was ist Grutbier? Grutbier ist ein Bier, das traditionell nicht

Bierverkostung: Lahnsteiner Grutbier Weiterlesen »

Bierverkostung

Bierverkostung: Perlenbacher Premium Pils

Zur Verkostung steht heute ein Bier der Lidl-Eigenmarke Perlenbacher – das Premium Pils aus der 0,33-Liter-Dose. Bei Perlenbacher – wie generell bei Eigenmarken von Discountern – ist zu beachten, dass es je nach Gebindegröße und Charge unterschiedliche Varianten und Brauereien geben kann. Das bedeutet: Das Perlenbacher Pils aus der Einweg-Glasflasche, der 0,5-Liter-Dose oder eben der

Bierverkostung: Perlenbacher Premium Pils Weiterlesen »

Bierverkostung

Was bedeutet Kalthopfung (Dry Hopping)?

Vielleicht hast du schon mal auf dem Etikett eines Bieres den Begriff „kaltgehopft“ oder „dry hopped“ gelesen – und dich gefragt, was das eigentlich bedeutet. Dann bist du hier genau richtig! 🍃 Was ist Dry Hopping? Dry Hopping, auf Deutsch Kalthopfung oder auch Hopfenstopfen, ist eine spezielle Technik beim Bierbrauen. Anders als beim herkömmlichen Hopfenkochen

Was bedeutet Kalthopfung (Dry Hopping)? Weiterlesen »

Allgemein
Nach oben scrollen