
Das Dinkelacker CD Pils beeindruckt bereits auf den ersten Blick: hellgolden glänzend, blank filtriert mit einer lebhaften, aufsteigenden Kohlensäure. Ein stabiles, weißes Schaumdach rundet das ansprechende Erscheinungsbild ab.
Aroma und Geschmack
In der Nase zeigt sich das CD Pils zunächst verhalten mit würzig-herben Noten. Beim genaueren Hineinriechen lassen sich würziges Brot, Getreide und herbe Kräuter erkennen.
Am Gaumen präsentiert sich das Bier mit einem schlanken, trockenen Körper, während die gute Rezenz für eine angenehme Frische sorgt. Im Verlauf bleibt das Pils mild und nur leicht herb. Der Nachtrunk zeigt sich harmonisch mit einer leichten Malzsüße und einer zurückhaltenden feinen Bittere.
Technische Daten
- Hopfensorten: Tettnanger (Aromahopfen), Tettnanger Perle, Tettnanger Herkules
- Stammwürze: 11,3 ° Plato
- Bittereinheiten (IBU): 30
- Alkohol: 4,9%
Die Geschichte von Dinkelacker
Dinkelacker ist eine ehemalige schwäbische Brauerei und heute eine Biermarke der Dinkelacker-Schwaben Bräu GmbH & Co. KG. Gegründet wurde die Brauerei 1888 von Carl Dinkelacker in der Tübinger Straße in Stuttgart – ein Standort, an dem sich bis heute eine Brauerei des Unternehmens befindet.
Die Gründung stellte eine Herausforderung dar, da bereits viele etablierte Brauereien in der Region existierten. Dennoch konnte sich Dinkelacker behaupten und zählte bereits Ende des 19. Jahrhunderts zu den größten Brauereien in Stuttgart. Im Jahr 2013 lag die jährliche Produktion bei rund 600.000 Hektolitern.
Fazit
Das Dinkelacker CD Pils ist ein klassisches Pilsner mit einer angenehmen Balance aus Milde, Würze und dezenter Bittere. Die hochwertige Hopfenauswahl sorgt für eine feine Aromatik, während die spritzige Rezenz das Bier besonders erfrischend macht. Ein gelungenes Beispiel für schwäbische Braukunst!