Blog
Biersommelier in Baden-Württemberg – das perfekte Biertasting für jeden Anlass
Willkommen in der Welt des Genusses! 🍺 Du suchst ein exklusives Biertasting in Baden-Württemberg, vielleicht im Raum Heilbronn, Stuttgart oder…
Welche Biermarken werden in den deutschen Bundesländern am meisten gegoogelt?
Deutschland und Bier – diese Verbindung ist untrennbar. Mit einer über 500-jährigen Brautradition und dem berühmten Reinheitsgebot von 1516 nimmt…
Was ist neu auf dem Oktoberfest 2025? Ein Blick auf Fahrgeschäfte, Fotospots & kulinarische Highlights
Das Oktoberfest 2025 steht vor der Tür, und wie jedes Jahr gibt es spannende Neuerungen zu entdecken. Bereits am 18….
Was kostet eine Maß Bier 2025? Alle Preise des Oktoberfests im Überblick
Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt – und jedes Jahr stellt sich dieselbe Frage: Wie teuer…
Oktoberfest 2025: Dein ultimativer Guide für das größte Volksfest der Welt
Vom 20. September bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich München erneut in die Bierhauptstadt der Welt. Als Biersommelier möchte ich…
Bierverkostung: Chang Unpasteurized im Test
Während meines Urlaubs in Phuket entdeckte ich im 7-Eleven das Chang Unpasteurized – eine Neuheit, die sich von der klassischen…
Lieblingsbier! Award geht in die nächste Runde
Auch 2025 veranstaltet die GBCU e.V. wieder den Lieblingsbier! Award. Dieser Wettbewerb unterscheidet sich von anderen Bierwettbewerben, denn hier entscheiden…
Bierverkostung: Rappen Hell im Test
Heute habe ich ein bayrisches Helles im Glas, das Rappen Hell aus der Brauerei Rapp. Über die traditionsreiche Familienbrauerei und…
Das perfekte Bierglas: Welches Glas für welches Bier?
Das perfekte Bierglas – existiert es wirklich? Oder ist das nur eine Wunschvorstellung von Bierliebhabern? Fakt ist: Jedes Bier entfaltet…
So erkennt man ein hochwertiges Bier: Tipps vom Biersommelier
Alleine in Deutschland gibt es über 1.500 Brauereien mit zahlreichen unterschiedlichen Biersorten. Dementsprechend groß ist oft die Auswahl in Getränke-…
So verkostest du Biere wie ein Profi
Ein kühles Bier aufmachen, einschenken, anstoßen – fertig? Klar, so trinken die meisten. Aber wenn du ein Bier wirklich bewusst…
Bierverkostung: Rothaus Pils im Test
Aus dem Hochschwarzwald stammt das heutige Verkostungsobjekt: Rothaus Pils. Gebraut mit Brauwasser aus sieben Quellen in 1.000 Metern Höhe sowie…
Bierverkostung: Rappen Lager im Test
Heute steht aus der Brauerei Rapp das naturtrübe Rappen Lager zur Verkostung vor mir. Bereits beim Einschenken fällt die Optik…
Bierverkostung: Oberbräu Hell im Test
An einem lauen, aber grauen Montagabend im Mai öffnen wir auf dem Balkon ein Bier, das im Regal durch sein…
Silent Season – wenn die Whisky Stills schweigen und die Brennereien durchatmen
Wer schon einmal im Sommer eine Whisky-Brennerei in Schottland besucht hat, kennt vielleicht die Enttäuschung: keine dampfenden Brennblasen, kein gärender…
Was ist Heineken Extra Cold?
Ein frostiges Geschmackserlebnis der besonderen Art Vor Kurzem war ich in einer sogenannten Ice Bar – einem Ort, an dem…
Starkenberger Brauerei: Biergenuss mit Geschichte im Herzen Tirols
Mitten im malerischen Tiroler Oberland, umgeben von Bergen und Tradition, liegt ein wahrer Schatz für Bierliebhaber: die Starkenberger Brauerei in…
Besichtigung der Glenlivet Whisky Distillery in Schottland
Als Biersommelier kenne ich mich mit Malz, Hefe und Hopfen bestens aus – doch meine Reise nach Schottland führte mich…
Bierverkostung: Rappen Märzen im Test
Heute in der Verkostung: Das Rappen Märzen der Brauerei Rapp aus Kutzenhausen in Bayern. Ein Bierstil mit Tradition – und…
Bierverkostung: Rappen Pilsner im Test
Das Rapp Pilsner ist der kleine Bruder des bekannten Rappen-Pils und überzeugt als feines, schlankes Bier, das ganz klassisch nach…
Der Heimdienst der Brauerei Rapp – Biergenuss direkt vor die Haustür
Wer in Süddeutschland wohnt, hat vielleicht schon mal einen der markanten LKWs der Brauerei Rapp gesehen. Doch was viele nicht…
Bierverkostung: Rapp Spezial No. 125 im Test
Zum Jubiläum präsentiert die Brauerei Rapp mit dem Spezial No. 125 ein ganz besonderes Kellerbier, das sowohl traditionelle Handwerkskunst als…
Ein Besuch bei der Riegele Brauerei in Augsburg
Für mich als Biersommelier ist die Riegele Brauerei seit Jahren ein absoluter Inbegriff von meisterhaftem Brauhandwerk, erstklassigen Bieren und echter…
Bierverkostung: Das Schultenbräu Helles von Aldi im Test
Heute habe ich das Schultenbräu Helles von Aldi genauer unter die Lupe genommen. Bereits die Dose fällt mit ihrem traditionellen…
Rothaus Brauerei erleben: Genuss, Geschichte & Schwarzwald-Charme
Wer an die Braukunst des Schwarzwalds denkt, kommt an Rothaus nicht vorbei. Hoch oben, auf rund 1.000 Metern über dem…
Bierverkostung: Karlskrone Weißbier – Das Weißbier von ALDI im Test
Heute auf dem Prüfstand: das Karlskrone Weißbier, erhältlich bei ALDI Süd und Nord. Abgefüllt in der 0,5 l PET-Flasche mit Schraubverschluss…
Wie oft kann eine Mehrweg-Bierflasche wiederbefüllt werden?
Wenn wir zum Bier greifen, denken wir oft zuerst an Geschmack, Stil oder Herkunft – aber selten an die Flasche…
Die größten Brauereien der Welt – Diese Bierkonzerne dominieren den globalen Markt (2025)
Weltweit wird Bier in über 180 Ländern gebraut – von kleinen Craft-Brauereien bis zu gigantischen Braukonzernen, die Milliarden Liter jährlich…
Die größten Brauereien in Deutschland – Biergiganten im Überblick (2025)
In Deutschland gibt es über 1.500 Brauereien – doch ein großer Teil des inländischen Biermarkts wird von wenigen Großbrauereien dominiert….
Was ist ein Tripel Bier? Der belgische Klassiker mit Charakter
Das Tripel gehört zu den großen Klassikern unter den belgischen Bieren – hell, stark und geschmacklich komplex. Aber was genau…
Welde No1 Alkoholfrei im Test – Wie gut ist die alkoholfreie Premium-Variante?
Auch heute steht wieder ein alkoholfreies Bier zur Verkostung an. Dieses Mal jedoch kein Discounterbier, sondern ein Vertreter aus dem…
Kann man Hefeweizen Bier direkt aus der Flasche trinken?
Als Biersommelier bekomme ich diese Frage regelmäßig gestellt – vor allem an heißen Sommertagen, wenn das Hefeweizen im Kühlschrank liegt…
Die besten alkoholfreien Biere – getestet vom Biersommelier
Durstlöscher nach dem Sport oder einfach, weil sie den Biergeschmack lieben, aber auf Alkohol verzichten möchten. Doch nicht jedes alkoholfreie…
Hat alkoholfreies Bier wirklich keinen Alkohol? Fakten, Mythen und rechtliche Grenzen
Alkoholfreies Bier boomt – ob beim Autofahren, Sport oder einfach als leichter Genuss für zwischendurch. Doch viele stellen sich die…
Alkoholfreies Bier: Wie gut ist der Ersatz wirklich? Geschichte, Herstellung und Geschmack im Überblick
Alkoholfreies Bier liegt voll im Trend – ob beim Sport, in der Mittagspause oder als gesunde Alternative zum Feierabendbier. Doch…
Bierverkostung: Karlskrone Helles Alkoholfrei im Test
Aktuell probiere ich mich durch die Welt der alkoholfreien Biere – auf der Suche nach trinkbaren, bestenfalls sogar richtig guten…
Brauereiführungen in Tirol – 5 unvergessliche Erlebnisse für Bierliebhaber
Tirol – das steht für atemberaubende Berglandschaften, urige Hütten und gelebte Tradition. Doch wusstest du, dass sich inmitten der Alpenregion…
Craft Beer vs. Industriebier – Wo liegt der Unterschied?
Craft Beer boomt. In den letzten Jahren hat sich der Begriff in Bars, Supermärkten und auf Bierfestivals etabliert – doch…
Welches Bier passt zu mir? – Der ultimative Bierstil-Guide für Einsteiger
Bier ist nicht gleich Bier. Wer denkt, es gibt nur „Pils oder Weizen“, wird sich wundern, wie vielseitig die Welt…
Bierverkostung: Starkenberger GoldLager im Test
Ein Lager mit Goldmedaille – aber auch mit goldenen Momenten? Während meines Urlaubs in Tirol stieß ich auf die traditionsreiche…
Ein Abstecher ins Fürstentum Liechtenstein – Biergenuss mitten in den Alpen
Während meines Urlaubs in Tirol nutzte ich die Gelegenheit, einen kleinen Abstecher ins nur rund eine Stunde entfernte Fürstentum Liechtenstein…
Bierverkostung: Maisel & Friends Urban IPA im Test
Heute zur Verkostung steht das Urban IPA von Maisel & Friends auf dem Plan. Das Bier ist seit April 2025…
Pils vs. Helles – Was ist der Unterschied?
Pils oder Helles – beide goldgelb, beide untergärig, beide deutsche Klassiker. Doch was unterscheidet die beiden Bierstile wirklich? Als Biersommelier…
Bierverkostung: Chang Beer aus Thailand
Chang Beer ist eines der bekanntesten thailändischen Biere und weltweit weit verbreitet. In Thailand wird es als das Nationalbier angesehen…
Export vs. Pils – Was ist der Unterschied?
Wenn man sich in deutschen Getränkemärkten oder Biergärten umsieht, stolpert man schnell über zwei klassische Bierstile: Pils und Export. Beide…
Bierverkostung: Original Turmbläser Landbier
Heute am 1. Mai steht bei mir das Original Turmbläser Landbier zur Verkostung an – ein Bier, das ich beim…
Bierverkostung: Falkenfelser Pils von Netto im Test
Heute im Glas: das Falkenfelser Premium Pils, erhältlich exklusiv bei Netto Marken-Discount. Ein Pils, das für Netto von Bayernbräu in…
Whisky-Verkostung: St. Kilian Peated – Rich & Smoky im Tasting
Schottischer Rauch trifft fränkisches Herz – das beschreibt den St. Kilian Peated: Rich & Smoky wohl am treffendsten. Die noch…
Glencairn Glas – Das perfekte Glas für den Whiskygenuss
Für echte Whisky-Liebhaber ist nicht nur der Inhalt entscheidend – auch das richtige Glas macht einen Unterschied. Wer einmal mit…
Bierverkostung: Falkenfelser Kellerbier von Netto im Test
Wer bei Bier nur an große Marken denkt, verpasst oft spannende Entdeckungen im Discounter-Regal. Heute im Glas: das Falkenfelser Kellerbier,…