
Aktuell probiere ich mich durch die Welt der alkoholfreien Biere – auf der Suche nach trinkbaren, bestenfalls sogar richtig guten Alternativen. Denn lange war der Ruf alkoholfreier Biere, durchaus auch zurecht, durchwachsen: zu süß, zu schal, oft weit entfernt vom eigentlichen Biergeschmack.
Doch die Zeiten ändern sich – und mit ihnen auch die technischen Möglichkeiten der alkoholfreien Bierherstellung. Neben der klassischen Methode, bei der die Gärung frühzeitig gestoppt wird (was oft eine unangenehme Restsüße hinterlässt), gibt es heute moderne Verfahren wie die Vakuum-Destillation oder Umkehrosmose, die dem Bier deutlich mehr Charakter verleihen können – können, wohlgemerkt.
Der heutige Testkandidat: Karlskrone Helles Alkoholfrei (Aldi Süd)
Verpackung:
Stilecht (oder eher stileigen?) kommt das Karlskrone in der 0,5 l PET-Flasche mit Schraubverschluss daher. Nicht gerade der Standard für ein charaktervolles Bier – aber bei einem Preis unter 0,50 € muss man wohl auch irgendwo Abstriche machen.
Gebraut wird es laut Etikett in der Brauerei Braunschweig, sprich: bei der Oettinger-Gruppe.
Optik:
Im Glas zeigt sich ein klares, goldgelbes Helles – auf den ersten Blick ganz solide. Doch der Schaum? Leider so gut wie nicht vorhanden. Selbst bei gezielt schaumförderndem Einschenken bildet sich nur für einen kurzen Moment ein hauchzartes Krönchen, das sofort wieder in sich zusammenfällt. Das enttäuscht.
Geruch:
In der Nase macht sich eine deutliche Süße breit – bereits hier ahne ich, wohin die Reise geht. Ein Hauch Malz kommt durch, Hopfen ist kaum erkennbar. Insgesamt wirkt das Bier aromatisch flach und süßlich.
Antrunk & Geschmack:
Der erste Schluck bestätigt den Verdacht: Das Karlskrone Helle Alkoholfrei ist deutlich zu süß, dabei schal und wenig rezent. Es erinnert geschmacklich eher an ein Malzbier – aber ohne die Dichte oder Vollmundigkeit, die ein gutes Malzbier zumindest mitbringt. Stattdessen wässrig, süß, wenig bis gar keine Bittere, kaum Körper. Der typische Biercharakter fehlt fast komplett.
Fazit
Leider kein gelungenes alkoholfreies Bier. Für mich persönlich ist das Karlskrone Helles Alkoholfrei nicht empfehlenswert – zu süß, zu flach, zu wenig Bier. Schade, aber kein Grund, die Suche aufzugeben! Es gibt sie – die guten alkoholfreien Biere. Man muss sie nur finden. Und genau das werde ich weiter tun.