Ein Abstecher ins Fürstentum Liechtenstein – Biergenuss mitten in den Alpen

Liechtensteiner Brauhaus Bier

Während meines Urlaubs in Tirol nutzte ich die Gelegenheit, einen kleinen Abstecher ins nur rund eine Stunde entfernte Fürstentum Liechtenstein zu machen. Als Bierliebhaber und Biersommelier stellte ich mir natürlich sofort die Frage: Gibt es in diesem kleinen Land zwischen Österreich und der Schweiz überhaupt eine Brauerei?

Und tatsächlich – es gibt sie! Und nicht nur irgendeine, sondern eine mit richtig viel Charme, Qualität und Leidenschaft: das Liechtensteiner Brauhaus in Schaan.

Liechtenstein ist ein etwa 25 Kilometer langes Fürstentum mit rund 39.850 Einwohnern. Seit 2007 wird hier wieder Bier gebraut – und zwar auf hohem handwerklichem Niveau. Auf die Einwohnerzahl gerechnet, bedeutet das, dass im Liechtensteiner Brauhaus jährlich knapp 10 Liter Bier pro Kopf produziert werden – eine beeindruckende Zahl für ein so kleines Land.

Die Braustube – Genuss in stilvollem Ambiente

Liechtensteiner Braustube Bier

Im Sommer 2022 zog die Brauerei in ein neues Zuhause – ein imposantes Backsteingebäude, das Industriecharme mit Gemütlichkeit verbindet. Herzstück ist die Braustube, ein großzügiger Gastraum mit modern-rustikalem Flair. Bei schönem Wetter lädt ein großer Biergarten zum Verweilen ein – mit Blick auf die umliegenden Alpen und natürlich mit einem frischen Bier in der Hand.

Die Speisekarte bietet hochwertige, regionale Gerichte, die hervorragend zu den hauseigenen Bieren passen. Wer mag, kann sich direkt in der Braugalerie einen Eindruck vom Braubetrieb verschaffen – durch große Glasfenster lässt sich das Geschehen in der Brauerei live mitverfolgen.

Der Braumarkt – Bier, Genuss & Geschenke

Shop Liechtensteiner Brauhaus

Neben der Braustube findet sich auch der Braumarkt, der Shop der Brauerei. Hier gibt es das komplette Sortiment der Liechtensteiner Biere – vom klassischen Alpagold Lager bis zum Alpen Pale Ale – in Dosen, kleinen oder großen Flaschen. Außerdem gibt es:

  • Internationale Bierspezialitäten
  • Täglich frisches Brot der Bäckerei Frick
  • Spirituosen wie Whisky, Gin und edle Brände
  • Weine aus der Region und darüber hinaus
  • Geschenksets (fertig oder individuell zusammengestellt)
  • Merchandise wie Gläser, Shirts oder Hopfenaccessoires

Wer auf der Suche nach einem Mitbringsel, einem Geschenk oder einfach einem besonderen Genussmoment ist, wird hier definitiv fündig.

Führungen & Öffnungszeiten

Für alle, die noch tiefer in die Welt des Liechtensteiner Bieres eintauchen möchten, bietet das Brauhaus auch Führungen durch die Brauerei an – mit spannenden Einblicken in die Philosophie, den Brauprozess und natürlich auch mit einer Verkostung. Reservierungen sind ganz einfach online möglich:
👉 Zur Führungsbuchung

Öffnungszeiten des Braumarkts:

  • Montag: geschlossen
  • Dienstag bis Donnerstag: 13:15 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr & 13:15 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Fazit

Mein Besuch im Liechtensteiner Brauhaus war ein echtes Highlight meiner Reise. Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Herzblut und Qualität hier Bier gebraut wird. Die Kombination aus Gastronomie, Brauerei, Shop und Erlebnis macht den Ort zu einem echten Geheimtipp für Bierfreunde. Wer in der Nähe ist – sei es bei einem Urlaub in Tirol, der Schweiz oder im Bodenseeraum – sollte sich einen Besuch nicht entgehen lassen.

Adresse:
Liechtensteiner Brauhaus & Braustube
Im alten Riet 156
9494 Schaan
https://brauhaus.li

Prost aus dem Fürstentum! 🍻
Euer Matthias – Biersommelier auf Entdeckungstour

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen