Allgemein

Welches Bier passt zu mir? – Der ultimative Bierstil-Guide für Einsteiger

Bier ist nicht gleich Bier. Wer denkt, es gibt nur „Pils oder Weizen“, wird sich wundern, wie vielseitig die Welt der Biere tatsächlich ist. Ob du gerade erst anfängst, dich für Bier zu interessieren, oder dich durch neue Stile probieren willst – dieser Guide hilft dir dabei, den Bierstil zu finden, der wirklich zu dir […]

Welches Bier passt zu mir? – Der ultimative Bierstil-Guide für Einsteiger Weiterlesen »

Allgemein

Ein Abstecher ins Fürstentum Liechtenstein – Biergenuss mitten in den Alpen

Während meines Urlaubs in Tirol nutzte ich die Gelegenheit, einen kleinen Abstecher ins nur rund eine Stunde entfernte Fürstentum Liechtenstein zu machen. Als Bierliebhaber und Biersommelier stellte ich mir natürlich sofort die Frage: Gibt es in diesem kleinen Land zwischen Österreich und der Schweiz überhaupt eine Brauerei? Und tatsächlich – es gibt sie! Und nicht

Ein Abstecher ins Fürstentum Liechtenstein – Biergenuss mitten in den Alpen Weiterlesen »

Allgemein, Brauerei

Pils vs. Helles – Was ist der Unterschied?

Pils oder Helles – beide goldgelb, beide untergärig, beide deutsche Klassiker. Doch was unterscheidet die beiden Bierstile wirklich? Als Biersommelier höre ich oft:„Das schmeckt doch eh gleich, oder?“Die Antwort: Ganz und gar nicht. In diesem Beitrag zeige ich dir die wichtigsten Unterschiede zwischen Pils und Hellem, wie sie schmecken, wo sie herkommen – und wann

Pils vs. Helles – Was ist der Unterschied? Weiterlesen »

Allgemein

Export vs. Pils – Was ist der Unterschied?

Wenn man sich in deutschen Getränkemärkten oder Biergärten umsieht, stolpert man schnell über zwei klassische Bierstile: Pils und Export. Beide gelten als helle Lagerbiere deutscher Braukunst, doch geschmacklich und historisch unterscheiden sie sich deutlich. In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf die Charakteristika, Geschichte und den Trinkgenuss dieser beiden Traditionsbiere. Das Pils –

Export vs. Pils – Was ist der Unterschied? Weiterlesen »

Allgemein

Glencairn Glas – Das perfekte Glas für den Whiskygenuss

Für echte Whisky-Liebhaber ist nicht nur der Inhalt entscheidend – auch das richtige Glas macht einen Unterschied. Wer einmal mit einem Glencairn-Glas probiert hat, merkt schnell: Dieses Glas wurde nicht einfach designt – es wurde durchdacht. Die Geschichte hinter dem Glas Das Glencairn-Whiskyglas stammt aus Schottland und wurde ursprünglich bereits in den 1970er Jahren vom

Glencairn Glas – Das perfekte Glas für den Whiskygenuss Weiterlesen »

Allgemein
whiskey, barrel, wood, whiskey, whiskey, whiskey, whiskey, whiskey

Was ist die Scotch Malt Whisky Society (SMWS)?

Der exklusive Whisky-Club für Single Cask Liebhaber Wenn du nach einzigartigen Whiskys suchst, die es nirgendwo im Handel gibt, wirst du früher oder später auf sie stoßen: die Scotch Malt Whisky Society, kurz SMWS. Doch was ist die SMWS eigentlich genau? Lohnt sich eine Mitgliedschaft? Und was macht die Whiskys der Society so besonders? In

Was ist die Scotch Malt Whisky Society (SMWS)? Weiterlesen »

Allgemein
johnny walker, whiskey, alcohol, jim beam, schnapps, glass, drink, bourbon, whiskey glass, enjoyment, party, bar, enjoy, lifestyle, whisky tasting, masculine, drunk, man, spirit

Der beste Whisky für Einsteiger: Tipps für den perfekten Einstieg in die Welt des Whiskys

Für viele Menschen ist Whisky mehr als nur ein Getränk – es ist eine Leidenschaft, eine Entdeckung von Aromen und Traditionen. Doch für Einsteiger kann die riesige Auswahl an verschiedenen Whisky-Sorten zunächst überwältigend wirken. Welcher Whisky eignet sich am besten für Anfänger, die in die Welt des edlen Getränks eintauchen möchten? Hier sind einige Empfehlungen

Der beste Whisky für Einsteiger: Tipps für den perfekten Einstieg in die Welt des Whiskys Weiterlesen »

Allgemein

Was bedeutet Kalthopfung (Dry Hopping)?

Vielleicht hast du schon mal auf dem Etikett eines Bieres den Begriff „kaltgehopft“ oder „dry hopped“ gelesen – und dich gefragt, was das eigentlich bedeutet. Dann bist du hier genau richtig! 🍃 Was ist Dry Hopping? Dry Hopping, auf Deutsch Kalthopfung oder auch Hopfenstopfen, ist eine spezielle Technik beim Bierbrauen. Anders als beim herkömmlichen Hopfenkochen

Was bedeutet Kalthopfung (Dry Hopping)? Weiterlesen »

Allgemein
Shot glasses Placed on Tabletop

Was ist der Unterschied zwischen Pils, Helles und Lager?

Wer an Bier denkt, denkt oft an ein kühles Pils oder ein frisch gezapftes Helles. Doch was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen Pils, Hellem und Lager? Obwohl sich diese Bierstile auf den ersten Blick ähneln, unterscheiden sie sich deutlich im Geschmack, in der Herstellung und ihrer Geschichte. Ich erkläre dir als Biersommelier, worauf es

Was ist der Unterschied zwischen Pils, Helles und Lager? Weiterlesen »

Allgemein
Nach oben scrollen