Heute möchte ich euch auf eine Reise nach Dublin mitnehmen, zur Heimat einer der berühmtesten Brauereien der Welt: der Guinness Brauerei. Ein Besuch dort ist mehr als nur eine Reise in die Vergangenheit des Bieres – es ist ein Erlebnis für alle Sinne, das die reiche Geschichte, den unverwechselbaren Geschmack und die beeindruckende Tradition von Guinness feiert.
Die Geschichte der Guinness Brauerei
Die Geschichte der Guinness Brauerei beginnt im Jahr 1759, als Arthur Guinness einen 9000 Jahre laufenden Pachtvertrag für die St. James’s Gate Brewery in Dublin unterschrieb. Dies war der Anfang einer Erfolgsgeschichte, die Guinness zu einer der bekanntesten Biermarken weltweit machte.
Arthur Guinness hatte die Vision, ein Bier zu brauen, das sich von allen anderen unterscheidet. Mit seiner Leidenschaft und seinem Unternehmergeist führte er die Brauerei durch Höhen und Tiefen und legte den Grundstein für den globalen Erfolg. Schon früh setzte Guinness auf Qualität und Konsistenz, was die Marke schnell in ganz Irland und darüber hinaus bekannt machte.
Im Laufe der Jahrhunderte wuchs die Brauerei stetig und wurde zum Symbol für Irland und seine Kultur. Guinness war schon immer mehr als nur ein Bier – es ist ein Stück irischer Geschichte und Identität. Heute, über 260 Jahre später, wird Guinness in über 150 Ländern verkauft, und die Brauerei in Dublin ist eine der größten und renommiertesten ihrer Art.
Guinness: Das weltbekannte Stout
Guinness ist weltweit bekannt für sein charakteristisches Stout, das durch seine tiefschwarze Farbe, seine cremige Schaumkrone und seinen unverwechselbaren Geschmack besticht. Doch was macht dieses Bier so besonders?
Der Geschmack von Guinness ist das Ergebnis einer perfekten Kombination aus gerösteter Gerste, Hopfen, Wasser und Hefe. Das Röstverfahren verleiht dem Bier seine dunkle Farbe und seinen einzigartigen, leicht bitteren Geschmack mit Noten von Kaffee und Schokolade. Die charakteristische Schaumkrone entsteht durch das Einsetzen von Stickstoff beim Zapfen, was dem Bier seine samtige Textur und seinen cremigen Abgang verleiht.
Ein weiteres Highlight von Guinness ist die perfekte Balance zwischen Bitterkeit und Süße, die dieses Bier so angenehm und leicht trinkbar macht. Egal, ob man es in einem Pub in Dublin oder in einer Bar am anderen Ende der Welt genießt – Guinness bietet stets ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
Das Guinness Storehouse: Ein Muss für jeden Bierliebhaber
Kein Besuch in Dublin ist komplett ohne einen Abstecher ins Guinness Storehouse, dem Besucherzentrum der Brauerei. Das Guinness Storehouse befindet sich im Herzen der St. James’s Gate Brewery und ist das meistbesuchte Touristenattraktion in Irland.
Das Storehouse erstreckt sich über sieben Etagen und bietet eine interaktive Reise durch die Geschichte und Herstellung von Guinness. Schon beim Betreten des Gebäudes fühlt man die reiche Geschichte und Tradition, die in den Mauern der Brauerei steckt. Der Rundgang beginnt in einem riesigen Glasatrium, das die Form eines Pint-Glases hat – ein imposanter Start in eine beeindruckende Tour.
Während der Tour erfährt man alles über den Brauprozess von Guinness, von der Auswahl der besten Zutaten bis hin zur Kunst des Brauens. Die Ausstellung zeigt auch, wie Guinness über die Jahrhunderte hinweg beworben und in die Welt getragen wurde. Besonders interessant sind die historischen Werbekampagnen, die Guinness zu einer der bekanntesten Marken weltweit gemacht haben.
Ein besonderes Highlight ist die „Gravity Bar“ auf der obersten Etage des Guinness Storehouse. Hier kann man ein perfekt gezapftes Pint Guinness genießen und gleichzeitig einen atemberaubenden Blick über die Dächer von Dublin werfen. Es ist der perfekte Ort, um die Tour ausklingen zu lassen und die Essenz von Guinness in vollen Zügen zu genießen.
Geöffnet ist das Guinness Storehouse täglich von 09.30-18.30 Uhr. Es empfiehlt sich Tickets vorab zu buchen wie bspw. hier bei GetYourGuide(*).
Fazit
Die Guinness Brauerei in Dublin ist weit mehr als nur ein Ort, an dem Bier gebraut wird. Sie ist ein Symbol für irische Tradition und Handwerkskunst, das seit Jahrhunderten Bierliebhaber auf der ganzen Welt begeistert. Ein Besuch im Guinness Storehouse ist eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt von Guinness einzutauchen und die Magie hinter einem der bekanntesten Biere der Welt hautnah zu erleben.
Wenn ihr euch also auf die Reise nach Dublin begebt, vergesst nicht, einen Stopp bei der Guinness Brauerei einzulegen. Es ist eine Erfahrung, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz berührt – und euch mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliatelinks auf externe Angebote. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis für dich verändert sich dabei nicht und du unterstützt so meine Arbeit an diesem Blog. Vielen Dank.