MetaBrewSociety – die weltweit erste Web3 Brauerei

MetaBrewSociety Brauerei in Naila

Über MetaBrewSociety

Die MetaBrewSociety ist das Ergebnis der gemeinsamen Leidenschaft von sieben Freunden für gutes Bier, Web3 und NFTs. Gegründet im April 2022 hat sich die MetaBrewSociety in weniger als einem Jahr zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Dank der Unterstützung befreundeter Privatinvestoren konnte im August 2022 eine Brauerei in Bayern erworben werden. Das Bier der MetaBrewSociety erfreut sich einer stetig wachsenden Beliebtheit und wird von tausenden Kunden in über 40 Ländern geschätzt.

Die Brauerei befindet sich in Naila, Bayern, nahe Hof im malerischen Oberfranken. Seit über 500 Jahren wird an diesem Ort mit unerschütterlicher Leidenschaft und Hingabe gebraut. Durch umfassende Modernisierungs- und Renovierungsarbeiten wird unser Bier nun mit modernster Technologie gebraut und abgefüllt, während die traditionsreiche Handwerkskunst weiterhin im Herzen des Brauprozesses erhalten bleibt. Die Brauerei hat eine Produktionskapazität von über 100 Tsd. Hektolitern pro Jahr.

Web3 und NFTs

Die MetaBrewSociety, als weltweit erste Web3-Brauerei, ist bekannt für ihre verkauften NFTs à ca. 1.000 EUR, die sie zu einem der erfolgreichsten deutschen NFT-Projekte gemacht haben. Mit Tausenden von Kunden in über 40 Ländern, wächst ihre Fangemeinde täglich.

NFTs, kurz für „Non-Fungible Token“, sind digitale Vermögenswerte, die einzigartig und nicht austauschbar sind. Sie werden verwendet, um den Besitz digitaler Objekte zu verifizieren, wie zum Beispiel Kunstwerke, Musik, Videos oder eben auch Genuss-Scheine für Bier.

Holder von NFTs erhalten 240 Dosen Bier pro Jahr, kostenlos direkt nach Hause geliefert. Dieses Privileg ist garantiert für 3 Jahre – aber so lange, wie die Marke besteht. Ihr Ziel ist es, ein Leben lang zu bestehen! Und zusätzlich bieten sie viele weitere exklusive Vorteile.

Der Kauf von MetaBrewSociety NFTs ist nurnoch über den Sekundärmarkt möglich.

Sortiment der Brauerei

Im Oktober 2023 erwarb MetaBrewSociety die Lizenzrechte an der legendären Marke „Mathäser Bräu“ und plant, sie in Naila mit Liebe zum Detail zu brauen und ihr neues Leben einzuhauchen.

Das Mathäser Bräu, im Jahr 1872 von Georg Mathäser gegründet, wuchs innerhalb weniger Jahrzehnte zu einem der größten Bierausschänke der Welt heran. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden hier täglich bis zu 10.000 Liter Bier auf 4.000 Sitzplätzen genossen, wodurch es zu einer echten Münchner Institution wurde. Doch seine Bedeutung geht weit über seine Größe hinaus: Am 7. November 1918 wurde im Mathäser Bräu die Bayrische Monarchie beendet und der Freistaat Bayern ausgerufen.

Unter der Marke „Mathäser Bräu“ bietet die MetaBrewSociety unter anderem ein Hefeweizen, ein Helles und ein Pils an.

Neben „Mathäser Bräu“ bietet die Brauerei auch Leichtbiere mit 2,5% Alkohol an. Hierzu gehört unter anderem das „Bavarian Pale Ale“, „Bavarian Dark Ale“ sowie das „Bavarian Wheat Ale“.

Die Biere sind im Online Shop der Brauerei, in ausgewählten Geschäften sowie vor Ort im Werksverkauf erhältlich.

Öffnungszeiten Werksverkauf:

  • Donnerstag: 16:00 – 19:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Adresse: Hofer Straße 21 95119 Naila Deutschland

Fazit

Die Brauerei in Naila ist nicht nur ein Ort, an dem Bier gebraut wird, sondern auch ein Zentrum der Tradition und Innovation. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, und einem klaren Blick auf die Zukunft des Brauwesens, hat sie sich zu einem bedeutenden Akteur in der regionalen Bierszene entwickelt. Durch die Kombination von traditioneller Braukunst mit modernster Technologie und einem Fokus auf Qualität und Vielfalt bietet die Brauerei ihren Kunden ein einzigartiges Erlebnis. Mit einem Werksverkauf vor Ort ermöglicht sie es den Besuchern, ihre handwerklich gebrauten Biere direkt zu genießen und zu erleben.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen