
Kölsch ist mehr als nur ein Bierstil – es ist ein Stück Kölner Tradition. Brauerei Cölner Hofbräu Früh ist mit ihrem Früh Kölsch ein Paradebeispiel für diesen regional geschützten, obergärigen Bierstil. Das Bier darf nur innerhalb der Kölner Stadtgrenzen gebraut werden, was ihm einen besonderen Stellenwert verleiht.
Im Glas zeigt sich das Früh Kölsch in einem glänzenden Goldgelb, und der Schaum bleibt schön stehen. Schon der Duft ist eine angenehme Mischung aus malzigen und würzigen Noten, die typisch für diesen Bierstil sind. Der erste Schluck offenbart eine feine, leicht fruchtige Note, die an frische Äpfel erinnert. Besonders auffällig ist die spritzige Kohlensäure, die dem Bier eine erfrischende Leichtigkeit verleiht.
Im weiteren Verlauf des Genusses wird das Bier zunehmend von einer würzigen Hopfennote dominiert, die eine angenehme Bitterkeit mit sich bringt. Dazwischen schwingt eine dezente Malzsüße mit, die das Bier gut ausbalanciert. Der Abgang ist lang und lässt eine Mischung aus erfrischender Spritzigkeit und einer milden Bitterkeit zurück.
Das Früh Kölsch ist ein perfekter Begleiter für warme Tage und ein gutes Beispiel für die Kölsch-Tradition. Es vereint Frische, Würze und Leichtigkeit auf gelungene Weise – ideal für alle, die den typischen Kölner Biergeschmack zu schätzen wissen.