
Zur Verkostung steht heute das Welde Naturstoff aus der Weldebräu Brauerei an.
Weldebräu ist eine regionale Brauerei aus dem kurpfälzischen Plankstadt. Welde setzt bewusst auf Slow Brewing als Gegentrend zum Massenbier, wodurch die Biere 6 bis 8 Wochen reifen – deutlich länger als bei vielen anderen Brauereien. Das Bier wird mit klarem Brauwasser aus einem 172 m tiefen eigenen Brunnen gebraut. Zudem werden hochwertige Zutaten wie Hopfen aus der Hallertau und Getreide aus der Rheinebene eingesetzt.
Zunächst ein paar Informationen zum Bier.
Zahlen & Fakten:
- 🍺 Bier: Welde Naturstoff
- 🏭 Brauerei: Weldebräu GmbH & Co. KG, Brauereistr. 1, Plankstadt
- 🍻 Bierstil: Kellerbier
- 📊 Alkoholgehalt: 5,6%
Kommen wir zur Verkostung:
- 👀 Aussehen: Naturtrüb, Oranze-bronzefarben, weißer Schaum
- 👃 Geruch: süßliches Malz, Getreide, Honig, leichte blumige Aromen, leichte fruchtige Noten nach Apfel und Birne
- 🍻 Antrunk: leicht spritzig, weiches Mundgefühl
- 👅 Geschmack: Aromen von Brot und Getreide, Honigaromen, leichte Hopfennoten
- 👋 Abgang: Ausgewogene Malzsüße, angenehme Bittere, mittel langer Nachtrunk
Fazit
Welde Naturstoff ist ein naturbelassenes Bio-Kellerbier, das durch seine Vollmundigkeit und die naturbelassene Bierspezialität überzeugt. Gebraut mit Bio-zertifizierten Rohstoffen, entfaltet es ein angenehmes malziges Honigaroma und sanfte Hopfennoten. Orange-bronzefarben und stark trüb, begeistert es mit einem Duft nach süßlichem Malz, Honig, Getreide und dezenten fruchtigen Noten von Apfel und Birne. Im Hintergrund schwingen leichte zitronige und grasig-blumige Aromen mit. Der Antrunk ist leicht sprudelig und geht in ein weiches Mundgefühl über. Die kraftvollen 5,6 % Alkohol und die Naturtrübung durch die Hefe kommen gut zur Geltung, ergänzt durch eine malzige Basis und sanfte Hopfennoten. Der mittel lange Nachtrunk bringt eine ausgewogene Malzsüße, Bittere und dezente Fruchtigkeit zusammen. Mit einem Alkoholgehalt von 5,6 % ist es ein Bier, das vollmundig und naturbelassen ein authentisches Bio-Biererlebnis bietet.