Matze

Welde No1 Alkoholfrei im Test – Wie gut ist die alkoholfreie Premium-Variante?

Auch heute steht wieder ein alkoholfreies Bier zur Verkostung an. Dieses Mal jedoch kein Discounterbier, sondern ein Vertreter aus dem Premiumsegment: Welde No1 Alkoholfrei. Die große Frage: Kann diese alkoholfreie Version geschmacklich überzeugen – und hält sie mit dem Original mit? Verpackung & Optik Wie gewohnt kommt das Bier in der markanten, geschwungenen Welde-Flasche daher […]

Welde No1 Alkoholfrei im Test – Wie gut ist die alkoholfreie Premium-Variante? Weiterlesen »

Bierverkostung

Kann man Hefeweizen Bier direkt aus der Flasche trinken?

Als Biersommelier bekomme ich diese Frage regelmäßig gestellt – vor allem an heißen Sommertagen, wenn das Hefeweizen im Kühlschrank liegt und der Grill schon brennt:„Kann ich das Hefeweizen nicht einfach direkt aus der Flasche trinken?“ Die kurze Antwort? Kann man – sollte man aber nicht. Warum? Weil du sonst das Beste verpasst! Hefeweizen ist ein

Kann man Hefeweizen Bier direkt aus der Flasche trinken? Weiterlesen »

Allgemein

Die besten alkoholfreien Biere – getestet vom Biersommelier

Durstlöscher nach dem Sport oder einfach, weil sie den Biergeschmack lieben, aber auf Alkohol verzichten möchten. Doch nicht jedes alkoholfreie Bier hält, was es verspricht. Denn gerade bei alkoholfreiem Pils zeigt sich schnell, welche Brauereien ihr Handwerk verstehen: Ein klares, herbes Bier mit stabilem Schaum, feiner Hopfennote und ausgewogenem Körper – auch ohne Umdrehungen. Als

Die besten alkoholfreien Biere – getestet vom Biersommelier Weiterlesen »

Bierverkostung

Hat alkoholfreies Bier wirklich keinen Alkohol? Fakten, Mythen und rechtliche Grenzen

Alkoholfreies Bier boomt – ob beim Autofahren, Sport oder einfach als leichter Genuss für zwischendurch. Doch viele stellen sich die Frage: Ist alkoholfreies Bier wirklich komplett alkoholfrei? Die kurze Antwort lautet: Nein – zumindest in den meisten Fällen nicht vollständig. Aber das bedeutet nicht, dass du dir Sorgen machen musst. 🧪 Wie viel Alkohol ist

Hat alkoholfreies Bier wirklich keinen Alkohol? Fakten, Mythen und rechtliche Grenzen Weiterlesen »

Allgemein

Alkoholfreies Bier: Wie gut ist der Ersatz wirklich? Geschichte, Herstellung und Geschmack im Überblick

Alkoholfreies Bier liegt voll im Trend – ob beim Sport, in der Mittagspause oder als gesunde Alternative zum Feierabendbier. Doch wie gut sind alkoholfreie Biere wirklich? Wie unterscheiden sie sich geschmacklich vom Original, und wie werden sie überhaupt hergestellt? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um die Geschichte, die Herstellung und die Geschmacksvielfalt

Alkoholfreies Bier: Wie gut ist der Ersatz wirklich? Geschichte, Herstellung und Geschmack im Überblick Weiterlesen »

Allgemein

Bierverkostung: Karlskrone Helles Alkoholfrei im Test

Aktuell probiere ich mich durch die Welt der alkoholfreien Biere – auf der Suche nach trinkbaren, bestenfalls sogar richtig guten Alternativen. Denn lange war der Ruf alkoholfreier Biere, durchaus auch zurecht, durchwachsen: zu süß, zu schal, oft weit entfernt vom eigentlichen Biergeschmack. Doch die Zeiten ändern sich – und mit ihnen auch die technischen Möglichkeiten

Bierverkostung: Karlskrone Helles Alkoholfrei im Test Weiterlesen »

Bierverkostung

Brauereiführungen in Tirol – 5 unvergessliche Erlebnisse für Bierliebhaber

Tirol – das steht für atemberaubende Berglandschaften, urige Hütten und gelebte Tradition. Doch wusstest du, dass sich inmitten der Alpenregion auch einige der spannendsten Brauereien Österreichs verstecken? Von historischen Stiftsbrauereien über alpine Craft-Kleinbetriebe bis hin zu einem Bierpool in einem Schloss – Tirol bietet für Bierliebhaber weit mehr als nur ein kühles Helles nach dem

Brauereiführungen in Tirol – 5 unvergessliche Erlebnisse für Bierliebhaber Weiterlesen »

Allgemein, Brauerei

Craft Beer vs. Industriebier – Wo liegt der Unterschied?

Craft Beer boomt. In den letzten Jahren hat sich der Begriff in Bars, Supermärkten und auf Bierfestivals etabliert – doch was unterscheidet ein „Craft Beer“ eigentlich von einem klassischen Industriebier? Ist Craft Beer nur ein Marketing-Trick oder steckt mehr dahinter? In diesem Beitrag erfährst du, was wirklich zählt. Was ist Craft Beer? „Craft Beer“ bedeutet

Craft Beer vs. Industriebier – Wo liegt der Unterschied? Weiterlesen »

Allgemein

Welches Bier passt zu mir? – Der ultimative Bierstil-Guide für Einsteiger

Bier ist nicht gleich Bier. Wer denkt, es gibt nur „Pils oder Weizen“, wird sich wundern, wie vielseitig die Welt der Biere tatsächlich ist. Ob du gerade erst anfängst, dich für Bier zu interessieren, oder dich durch neue Stile probieren willst – dieser Guide hilft dir dabei, den Bierstil zu finden, der wirklich zu dir

Welches Bier passt zu mir? – Der ultimative Bierstil-Guide für Einsteiger Weiterlesen »

Allgemein

Bierverkostung: Starkenberger GoldLager im Test

Ein Lager mit Goldmedaille – aber auch mit goldenen Momenten? Während meines Urlaubs in Tirol stieß ich auf die traditionsreiche Starkenberger Brauerei – idyllisch gelegen, mit beeindruckender Geschichte und klarer Haltung: Regionale Zutaten, nachhaltiger Brauprozess und eine eigene Bergquelle.Natürlich musste ich das GoldLager probieren – und hier kommt mein Eindruck: Farbe & erster Eindruck: Im

Bierverkostung: Starkenberger GoldLager im Test Weiterlesen »

Bierverkostung
Nach oben scrollen