Pilsner Urquell ist ein legendäres Bier, das seit 1842 in der tschechischen Stadt Pilsen von der Brauerei Plzeňský Prazdroj gebraut wird. Als das erste Bier, das nach der Pilsner Brauart hergestellt wurde, ist Pilsner Urquell der Urvater fast aller späteren Lagerbiere und hat die Bierlandschaft weltweit nachhaltig geprägt.
Geschichte und Herkunft
Im frühen 19. Jahrhundert war die Bierqualität in Pilsen schlecht, was die brauberechtigten Bürger dazu veranlasste, eine neue Brauerei zu gründen – das „Bürgerliche Brauhaus“. Ihr Ziel war es, ein moderneres, untergäriges Bier zu produzieren. 1842 berief der Pilsner Braumeister Martin Stelzer den bayerischen Braumeister Josef Groll, der das erste goldene Pilsner nach der neuen Brauart braute. Pilsner Urquell wurde schnell populär und erlangte internationalen Ruhm. Bereits 1898 wurde die Schutzmarke Pilsner Urquell eingetragen.
Zwischen 1999 und 2016 gehörte die Marke zum Konzern South African Breweries plc (seit 2002 SABMiller). Im Dezember 2016 übernahm der japanische Brauereikonzern Asahi Beer das Unternehmen. Pilsner Urquell bleibt die bedeutende Hauptmarke der Plzeňský Prazdroj a. s., besonders im Exportgeschäft.
Brauprozess und Zutaten
Pilsner Urquell wird untergärig gebraut und zeichnet sich durch die Verwendung von 100 % heimischen Zutaten aus. Der Brauprozess erfolgt im traditionellen Dreimaischverfahren über offener Flamme, wobei die Maische dreimal erhitzt wird. Diese Technik trägt zur charakteristischen Geschmacksvielfalt und Qualität des Bieres bei. Die Rezeptur ist bis heute die Original-Rezeptur des ersten Pilsners geblieben. Jede Charge wird sorgfältig mit vorher gebrautem Bier in handgefertigten Holzfässern verglichen, um den unverwechselbaren Geschmack sicherzustellen.
Der Hopfen, der für Pilsner Urquell verwendet wird, ist der regional bekannte Saazer Hopfen. Mit einer Bittereinheit von 39 IBU verleiht er dem Bier seine markante, würzige Bitterkeit.
Zahlen & Fakten:
- 🍺 Bier: Pilsner Urquell
- 🏭 Brauerei: Plzeňský Prazdroj a. s., U Prazdroje 64/7, 301 00 Plzeň, Tschechische Republik
- 🍻 Bierstil: Böhmisches Pils
- 📊 Alkoholgehalt: 4,4%
Probiert habe ich das Pilsner Urquell direkt vom Tank im tschechischen Karlsbad.
Kommen wir zur Verkostung:
- 👀 Aussehen: Klar, bronzefarben, glanzfein
- 👃 Geruch: Frisch, zart würzig, malzig, Gras, leichte Hopfennoten, leichte Butternote
- 🍻 Antrunk: Leicht spritzig, erfrischend
- 👅 Geschmack: kräftige Bittere, leichte Butternoten, kräuterige Hopfenaromen
- 👋 Abgang: Sauber, erfrischend, angenehme anhaltende Bittere
Mit einem Alkoholgehalt von 4,4 % und einer Stammwürze von 11,8 °Plato bietet Pilsner Urquell ein ausgewogenes und erfrischendes Trinkerlebnis, das sowohl Kenner als auch Gelegenheitsbiertrinker begeistert. Das Bier ist kräftig und aromatisch mit einer angenehmen bitteren Hopfennote.
Fazit
Pilsner Urquell ist nicht nur ein geschichtsträchtiges Bier, sondern auch ein Paradebeispiel für herausragende Braukunst. Die Kombination aus traditionellem Brauprozess, hochwertigen Zutaten und einem unverwechselbaren Geschmack macht dieses Bier zu einem Muss für jeden Bierliebhaber. Ob Sie die Geschichte des Pilsners erleben oder einfach ein qualitativ hochwertiges, erfrischendes Bier genießen möchten – Pilsner Urquell enttäuscht nie.