Bierverkostung

Meine Bier-Reise: Verkostungsnotizen und mehr Begleite mich auf meiner persönlichen Bier-Entdeckungsreise. In dieser Kategorie findest du ausführliche Verkostungsnotizen, persönliche Eindrücke und Empfehlungen von einem International Beer Sommelier. Egal ob du ein erfahrener Bierkenner oder ein Neuling bist – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken. Lass uns gemeinsam die Leidenschaft für Bier teilen!

 

Bierverkostung: Chang Unpasteurized im Test

Während meines Urlaubs in Phuket entdeckte ich im 7-Eleven das Chang Unpasteurized – eine Neuheit, die sich von der klassischen grünen Flasche abhebt. Mit einem Preis von etwa 89 Baht (ca. 2,40 €) ist es etwas teurer als das Standard-Chang, aber das Versprechen von „unpasteurisiert“ weckte meine Neugier. 🧪 Was steckt hinter Chang Unpasteurized? Chang, die […]

Bierverkostung: Chang Unpasteurized im Test Weiterlesen »

Bierverkostung

Bierverkostung: Rappen Hell im Test

Heute habe ich ein bayrisches Helles im Glas, das Rappen Hell aus der Brauerei Rapp. Über die traditionsreiche Familienbrauerei und den beliebten Heimdienst habe ich bereits in einem separaten Beitrag berichtet – diesmal dreht sich alles um den Geschmack dieses Klassikers. Optik – Einladendes Goldgelb mit stabiler Schaumkrone Das Rappen Lager zeigt sich in einem

Bierverkostung: Rappen Hell im Test Weiterlesen »

Bierverkostung

Das perfekte Bierglas: Welches Glas für welches Bier?

Das perfekte Bierglas – existiert es wirklich? Oder ist das nur eine Wunschvorstellung von Bierliebhabern? Fakt ist: Jedes Bier entfaltet seinen Geschmack am besten in einem Glas, das auf seine Eigenschaften abgestimmt ist. Die Form, das Material und sogar die Wandstärke beeinflussen, wie wir Bier riechen, schmecken und wahrnehmen. Das Thema Biergläser ist komplex, aber

Das perfekte Bierglas: Welches Glas für welches Bier? Weiterlesen »

Allgemein, Bierverkostung

So erkennt man ein hochwertiges Bier: Tipps vom Biersommelier

Alleine in Deutschland gibt es über 1.500 Brauereien mit zahlreichen unterschiedlichen Biersorten. Dementsprechend groß ist oft die Auswahl in Getränke- sowie Supermärkten. Doch wie erkenne ich bei der großen Anzahl, welche Biere hochwertig sind? Spoiler vorab: nicht am Preis. Deutsche Biere bestehen laut dem Reinheitsgebot von 1516 aus Wasser, Hopfen, Gerste und Hefe (wobei diese

So erkennt man ein hochwertiges Bier: Tipps vom Biersommelier Weiterlesen »

Allgemein, Bierverkostung

Bierverkostung: Rothaus Pils im Test

Aus dem Hochschwarzwald stammt das heutige Verkostungsobjekt: Rothaus Pils. Gebraut mit Brauwasser aus sieben Quellen in 1.000 Metern Höhe sowie regionalem Malz und deutschem Aromahopfen – so wirbt die Rothaus Brauerei. Heute will ich mir dieses traditionsreiche Pils einmal genauer anschauen. Eingeschenkt wird das Bier in mein Verkostungsglas aus der 0,5l Mehrwegflasche. Schon die Flasche

Bierverkostung: Rothaus Pils im Test Weiterlesen »

Bierverkostung

Bierverkostung: Rappen Lager im Test

Heute steht aus der Brauerei Rapp das naturtrübe Rappen Lager zur Verkostung vor mir. Bereits beim Einschenken fällt die Optik positiv auf: ein minimal trübes, helles Goldgelb, das im Glas sehr einladend wirkt. Die Schaumkrone ist fein- bis mittelporig, groß und erstaunlich stabil – genau so, wie man es sich bei einem frischen Lager wünscht.

Bierverkostung: Rappen Lager im Test Weiterlesen »

Bierverkostung

Bierverkostung: Oberbräu Hell im Test

An einem lauen, aber grauen Montagabend im Mai öffnen wir auf dem Balkon ein Bier, das im Regal durch sein modernes Etikett sofort ins Auge fällt: Oberbräu Hell. Gebraut wird es von der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg, vertrieben von der Warsteiner Gruppe – und damit Teil eines größeren Plans: Mit diesem Hellen will Warsteiner ein

Bierverkostung: Oberbräu Hell im Test Weiterlesen »

Bierverkostung

Bierverkostung: Rappen Märzen im Test

Heute in der Verkostung: Das Rappen Märzen der Brauerei Rapp aus Kutzenhausen in Bayern. Ein Bierstil mit Tradition – und ein Bier, das nicht nur geschmacklich, sondern auch historisch spannend ist.Doch bevor wir ins Glas schauen, werfen wir einen kurzen Blick auf den Bierstil Märzen. Was ist ein Märzen? Märzen, auch bekannt als Oktoberfestbier, ist

Bierverkostung: Rappen Märzen im Test Weiterlesen »

Bierverkostung

Bierverkostung: Rapp Spezial No. 125 im Test

Zum Jubiläum präsentiert die Brauerei Rapp mit dem Spezial No. 125 ein ganz besonderes Kellerbier, das sowohl traditionelle Handwerkskunst als auch höchste Brauqualität vereint. Dieses unfiltrierte Spezial-Zwickl überzeugt durch seine ausgewogene Balance aus malziger Süße und dezenter Hopfenbittere – ein Genuss für alle Freunde der klassischen Kellerbiere. Daten im Überblick Optik und Schaum Das Bier

Bierverkostung: Rapp Spezial No. 125 im Test Weiterlesen »

Bierverkostung
Nach oben scrollen