
Weltweit wird Bier in über 180 Ländern gebraut – von kleinen Craft-Brauereien bis zu gigantischen Braukonzernen, die Milliarden Liter jährlich absetzen. Doch welche Unternehmen führen die weltweiten Verkaufszahlen an? In diesem Beitrag erfährst du, welche die größten Brauereien der Welt sind, wie viel Bier sie produzieren und welche bekannten Marken zu den jeweiligen Konzernen gehören.
📊 Top 10 der größten Brauereikonzerne der Welt (nach Absatzmenge)
Hier die aktuellen Zahlen der weltweit größten Brauereigruppen (Stand: 2024/2025), basierend auf Hektolitern jährlich verkauften Biers:
Rang | Brauereikonzern | Sitz | Bierausstoß (in Mio. hl) | Bekannte Marken |
---|---|---|---|---|
1 | AB InBev | Belgien/Brasilien | ~500 Mio. hl | Budweiser, Beck’s, Corona, Stella Artois |
2 | Heineken N.V. | Niederlande | ~240 Mio. hl | Heineken, Amstel, Tiger, Desperados |
3 | China Resources Snow Breweries | China | ~120 Mio. hl | Snow Beer (meistverkauftes Bier der Welt) |
4 | Carlsberg Group | Dänemark | ~110 Mio. hl | Carlsberg, Tuborg, Holsten, Grimbergen |
5 | Molson Coors Beverage Company | USA/Kanada | ~90 Mio. hl | Coors, Miller, Staropramen, Blue Moon |
6 | Tsingtao Brewery Group | China | ~80 Mio. hl | Tsingtao |
7 | Asahi Group Holdings | Japan | ~70 Mio. hl | Asahi, Peroni, Grolsch |
8 | Yanjing Brewery | China | ~50 Mio. hl | Yanjing |
9 | Grupo Mahou-San Miguel | Spanien | ~20 Mio. hl | Mahou, San Miguel |
10 | Kirin Holdings | Japan | ~18 Mio. hl | Kirin Ichiban, Kirin Lager |
🏭 1. AB InBev – Der Gigant unter den Brauereien
Mit Hauptsitz in Leuven (Belgien) und Wurzeln in Brasilien ist Anheuser-Busch InBev mit Abstand der größte Brauereikonzern der Welt. Zu seinem Portfolio gehören über 500 Biermarken – darunter globale Namen wie Budweiser, Corona, Beck’s oder Stella Artois. Durch zahlreiche Übernahmen (z. B. SABMiller) ist AB InBev heute in mehr als 100 Ländern aktiv.
🍺 2. Heineken – Der grüne Riese aus Amsterdam
Die Heineken N.V. ist nicht nur bekannt für das gleichnamige Bier mit dem roten Stern, sondern auch für Marken wie Desperados, Affligem, Amstel und Tiger Beer. Der Konzern ist in über 70 Ländern aktiv und besonders stark in Europa, Afrika und Südostasien vertreten.
🇨🇳 3. China Resources Snow Breweries – Der heimliche Marktführer
In Europa kaum bekannt, aber in China ein Riese: China Resources Snow Breweries produziert das meistverkaufte Bier der Welt: Snow Beer. Der Heimatmarkt China zählt über 1,4 Milliarden Menschen – da wird schnell klar, wie dieser Brauriese auf Platz 3 landet.
🍻 4. Carlsberg – Dänische Brautradition weltweit
Die Carlsberg Group hat sich aus Skandinavien zur globalen Marke entwickelt. Neben Carlsberg und Tuborg gehören auch Holsten, Kronenbourg 1664 und Grimbergen zum Konzern. Carlsberg ist besonders stark in Europa und Asien vertreten.
🌎 5. Molson Coors – Amerikas Biergigant
Aus dem Zusammenschluss von Molson (Kanada) und Coors (USA) entstand einer der größten Brauereikonzerne Nordamerikas. Heute vertreibt Molson Coors Marken wie Coors Light, Miller Lite, Blue Moon und Staropramen.
💡 Warum sind chinesische Brauereien so weit oben?
China ist nicht nur das bevölkerungsreichste Land der Welt, sondern auch der größte Biermarkt nach Absatzmenge. Obwohl viele dieser Marken international kaum sichtbar sind, sorgen lokale Konsumgewohnheiten und Massenproduktion für extrem hohe Ausstoßmengen.
🧾 Fazit: Global Player mit lokalem Geschmack
Ob Budweiser in den USA, Tsingtao in China oder Heineken in Europa – die größten Brauereien der Welt beherrschen den Markt mit einem Mix aus Massenproduktion, Markenvielfalt und globaler Expansion. Gleichzeitig wächst die Zahl an Craft-Brauereien, die sich bewusst von diesen Giganten abheben.
🔎 Häufig gesuchte Fragen (FAQ)
Welche ist die größte Brauerei der Welt?
→ AB InBev mit über 500 Mio. hl Jahresproduktion.
Was ist das meistverkaufte Bier der Welt?
→ Snow Beer aus China.
Wie viele Marken besitzt AB InBev?
→ Über 500 Biermarken weltweit.