Bierverkostung: Das Schultenbräu Helles von Aldi im Test

schultenbräu helles aldi süd im test verkostung

Heute habe ich das Schultenbräu Helles von Aldi genauer unter die Lupe genommen. Bereits die Dose fällt mit ihrem traditionellen bayerischen Design und dem dominanten Blauton ins Auge. Besonders positiv ist das geschützte Herkunftszeichen, das bestätigt: Dieses Bier wurde tatsächlich in Bayern gebraut – ein wichtiges Qualitätsmerkmal für viele Bierliebhaber. Für schlanke 0,55 € pro 0,5-Liter-Dose habe ich das Bier bei Aldi Süd erworben – ein echtes Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass man hier ein regionales Produkt bekommt.

Als Hersteller wird offen die Oettinger Brauerei in Oettingen genannt, die für ihr solides, preisgünstiges Sortiment bekannt ist. Das passt gut zum Stil des Bieres und unterstreicht die regionale Herkunft. Mit einem Alkoholgehalt von 4,7 % liegt das Schultenbräu Helle exakt auf dem Niveau des bekannten Oettinger Hells, was erste Erwartungen an den Geschmack weckt.

Beim Einschenken zeigt sich das Bier in einem klaren, strahlenden Goldgelb. Der Schaum ist schön cremig und hält überraschend lange an, was für ein Bier in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Im Geruch nehmen meine Nase angenehme Malznoten wahr, begleitet von dezenten Cerealienaromen, die dem Bier eine gewisse Frische verleihen.

Der erste Schluck bestätigt den Eindruck: Eine angenehme Malzsüße dominiert das Geschmacksbild, die jedoch nicht zu dominant ist. Der Hopfen bleibt dezent im Hintergrund, wie es für ein klassisches Helles Bier typisch ist – er sorgt für eine leichte, aber feine Bitterkeit, die das Bier angenehm abrundet, ohne den Geschmack zu überlagern. Insgesamt wirkt das Bier gut ausbalanciert und harmonisch.

Das Mundgefühl ist leicht und erfrischend, perfekt geeignet für den Durst an einem warmen Tag oder als Begleiter zu traditionellen bayerischen Gerichten wie Weißwurst oder Brezn.

Fazit: Das Schultenbräu Helles von Aldi ist ein solides, gut gemachtes Helles, das vor allem durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Für unter einen Euro bekommt man hier ein bayerisches Bier, das seinen Zweck erfüllt – nicht zu kompliziert, aber authentisch und angenehm zu trinken. Für Freunde unkomplizierter Biere, die ein gutes Alltagsbier suchen, definitiv eine Empfehlung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen