
Heute habe ich ein bayrisches Helles im Glas, das Rappen Hell aus der Brauerei Rapp. Über die traditionsreiche Familienbrauerei und den beliebten Heimdienst habe ich bereits in einem separaten Beitrag berichtet – diesmal dreht sich alles um den Geschmack dieses Klassikers.
Optik – Einladendes Goldgelb mit stabiler Schaumkrone
Das Rappen Lager zeigt sich in einem hellen, klaren Goldgelb und lädt direkt zum Anstoßen ein. Die Schaumkrone ist fein- bis mittelporig, groß und äußerst stabil. Sie bleibt lange im Glas stehen, was nicht nur optisch gefällt, sondern auch auf die gute Karbonisierung und Qualität des Bieres hinweist.
Aroma – Malzig, würzig und dezent hopfig
Beim ersten Schnuppern steigen süßmalzige Aromen in die Nase, ergänzt durch eine leichte Würze. Dezent hopfige Noten runden das Bouquet ab, ohne dominant zu wirken. Das Gesamtbild wirkt klassisch, ehrlich und einladend – ein Duft, der Lust auf den ersten Schluck macht.
Geschmack – Süffig, malzig und intensiv würzig
Im Antrunk zeigt sich das Rappen Lager leicht süßlich, mit einem ausgewogenen Malzkörper. Es ist spritzig und sehr süffig, wodurch es sich hervorragend für längere Genussmomente eignet. Der Geschmack ist intensiv würzig, begleitet von einem dezenten Kräuteraroma, das die Malznote perfekt ergänzt. Die Hopfenbittere tritt kaum in Erscheinung, was für ein Helles typisch ist.
Abgang – Feinherb und trocken
Im Nachgang wird das Bier trocken und angenehm herb, die Würze bleibt dezent präsent. Das Zusammenspiel von Malz und Hopfen ist gut ausbalanciert, wodurch das Rappen Lager einen runden, sauberen Abgang bietet.
Trinkgefühl – Schlank, ausgewogen und erfrischend
Der Körper des Bieres ist schlank bis ausgewogen, das Mundgefühl angenehm leicht. Durch seine ausgezeichnete Spritzigkeit ist es ein Bier, das sowohl zu geselligen Runden als auch zum entspannten Genuss alleine passt.
Fazit – Ein Helles, das überzeugt
Das Rappen Lager ist für mich eines der besten Biere aus der Brauerei Rapp. Malz und Hopfen sind perfekt aufeinander abgestimmt, Schaumkrone, Aroma und Geschmack harmonieren zu einem runden Gesamtpaket. Für alle, die ein ausgewogenes, würziges Helles suchen, ist es definitiv einen Versuch wert.
Mein Tipp: Ideal zu bayerischen Schmankerln wie Schweinshaxe, Hendl oder mildem Käse – aber auch solo ein echter Genuss. 👍🏼🍻