Bierverkostung: Karlskrone Weißbier – Das Weißbier von ALDI im Test

Karlskrone Weißbier im Test Aldi

Heute auf dem Prüfstand: das Karlskrone Weißbier, erhältlich bei ALDI Süd und Nord. Abgefüllt in der 0,5 l PET-Flasche mit Schraubverschluss und Einwegpfand, fällt dieses Bier allein durch seine Verpackung schon etwas aus dem Rahmen. Doch was steckt wirklich drin?

Die Fakten auf dem Etikett

Laut Hersteller handelt es sich um ein obergäriges Weißbier mit feiner Hefe, naturtrüb. Die Zutatenliste ist klassisch: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfenextrakt und Hefe. Als Brauort ist die Böcklerstraße 31 in Braunschweig angegeben – dahinter steckt die Oettinger Brauerei, die als Lohnabfüller für ALDI agiert.

Der erste Eindruck

Beim Einschenken zeigt sich eine schöne, aber kurzlebige Schaumkrone. Auffällig ist die Farbe: ein eher dunkles Bernstein, was für ein Weißbier ungewöhnlich, aber nicht unwillkommen ist. Die Trübung passt – ein naturtrübes Bier, wie es auf dem Etikett versprochen wird.

Aromen & Geschmack

Im Geruch finden sich die typischen Aromen eines obergärigen Weißbiers: Banane und ein Hauch Nelke, die von der Hefe stammen. Auf der Zunge präsentiert sich das Karlskrone Weißbier schlank, mild, cremig-süß, mit mittlerem Körper und sehr sanfter Rezenz. Der Abgang ist eher kurz und unauffällig.

Fazit

Ein schlichtes, aromatisch eher dünnes Weißbier, das aber – und das ist entscheidend – nicht enttäuscht. Wer hier ein Spitzenweißbier sucht, wird nicht fündig. Wer jedoch ein preiswertes, solides Bier für den Feierabend oder die Grillparty sucht, macht mit dem Karlskrone Weißbier nichts falsch. Es ist kein Hochgenuss, aber für den günstigen Preis absolut in Ordnung.

Hast du das Karlskrone Weißbier schon probiert? Lass mir gerne deine Meinung in den Kommentaren da oder schreibe mir auf Instagram! 🍻

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen