Bierverkostung: Chang Unpasteurized im Test

chang unpasteurized

Während meines Urlaubs in Phuket entdeckte ich im 7-Eleven das Chang Unpasteurized – eine Neuheit, die sich von der klassischen grünen Flasche abhebt. Mit einem Preis von etwa 89 Baht (ca. 2,40 €) ist es etwas teurer als das Standard-Chang, aber das Versprechen von „unpasteurisiert“ weckte meine Neugier.

🧪 Was steckt hinter Chang Unpasteurized?

Chang, die zweitgrößte Brauerei Thailands, hat mit diesem Bier einen Schritt in den Premium-Bereich gewagt. Das Besondere: Es wird nicht pasteurisiert, was bedeutet, dass die Aromen frischer und lebendiger bleiben. Zudem kommt es in einer innovativen, wiederverwendbaren Aluminiumflasche mit Schraubverschluss – ein Novum in Thailand

🍺 Geschmack & Eindruck

Beim Öffnen entfaltet sich ein frisches, leicht malziges Aroma mit einem Hauch von Honig und Zitrus. Der Geschmack ist angenehm mild, mit einer ausgewogenen Süße und einem subtilen Fruchtaroma. Die Textur ist spritzig, aber nicht zu karbonisiert, was das Trinkerlebnis angenehm macht. Im Abgang bleibt eine leichte Hopfennote zurück. Im Vergleich zum normalen Chang finde ich den Geschmack deutlich intensiver und besser. Meiner Meinung nach den Aufpreis durchaus Wert.

📊 Fakten im Überblick

  • Alkoholgehalt: 4,8 %
  • Verpackung: 500 ml Aluminiumflasche mit Schraubverschluss
  • Verfügbarkeit: Exklusiv in 7-Eleven-Filialen in Thailand
  • Preis: Ca. 89 Baht (ca. 2,40 €)

📝 Fazit

Chang Unpasteurized ist eine erfrischende Alternative zum klassischen Chang. Es bietet ein frischeres Geschmackserlebnis und zeigt, dass auch etablierte Marken bereit sind, neue Wege zu gehen. Für Liebhaber von Lager-Bieren, die auf der Suche nach etwas Neuem sind, ist es definitiv einen Versuch wert.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen